top of page
zweig

Häufig gestellte Fragen

Wir möchten Ihnen helfen und die wichtigsten Fragen sofort beantworten,

FAQ zur medizinischen Haarlaserentfernung

1. Wie funktioniert die medizinische Haarlaserentfernung?

Bei der Haarlaserentfernung werden die Haarfollikel durch gezielte Lichtimpulse zerstört. Der Laser dringt in die Haut ein, ohne sie zu verletzen, und wirkt auf das Pigment Melanin im Haar. Dadurch wird das Haarwachstum an der behandelten Stelle dauerhaft reduziert.

2. Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Haarlaserentfernung wird in der Regel als wenig schmerzhaft empfunden. Manche Patienten berichten von einem leichten Wärmegefühl oder einem leichten Zwicken während der Behandlung. Moderne Geräte sind mit Kühlungssystemen ausgestattet, die den Komfort erhöhen.

3. Wie viele Sitzungen sind notwendig?

In der Regel sind 6 bis 8 Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Abstand zwischen den Sitzungen beträgt 4 bis 6 Wochen, da der Laser nur in der Wachstumsphase der Haare effektiv wirkt.

FAQ zum medizinischen Piercing im Bereich des Ohres

1. Was ist ein medizinisches Piercing und warum ist es empfehlenswert?

Ein medizinisches Piercing wird unter sterilen Bedingungen von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Es bietet maximale Sicherheit und minimiert das Risiko von Infektionen oder Komplikationen.

2. Wie läuft ein medizinisches Piercing ab?

Nach einer ausführlichen Aufklärung und Desinfektion des Bereichs wird das Piercing mit einem sterilen Einmalgerät oder einer Nadel präzise gesetzt. Anschließend werden spezielle medizinische Ohrstecker eingesetzt, die hautfreundlich und antiallergen sind.

3. Wie pflege ich mein Piercing nach der Behandlung?

Du solltest das Piercing täglich mit einer desinfizierenden Lösung reinigen und es in den ersten Wochen nicht herausnehmen. Vermeide den Kontakt mit Schmutz, Wasser aus Pools oder anderen potenziellen Keimquellen, um Infektionen zu vermeiden.

FAQ zur Sklerosierung von Besenreisern

1. Was ist die Sklerosierung von Besenreisern?

Die Sklerosierung ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der ein spezielles Verödungsmittel direkt in die betroffenen Venen gespritzt wird. Dieses Mittel bewirkt, dass die Vene verschließt und vom Körper abgebaut wird.

2. Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung ist in der Regel wenig schmerzhaft. Du spürst möglicherweise ein leichtes Brennen oder Ziehen, wenn das Verödungsmittel injiziert wird, aber die meisten Patienten empfinden es als gut verträglich.

3. Wie lange dauert es, bis die Besenreiser verschwinden?

Die betroffenen Venen verblassen innerhalb von 2 bis 6 Wochen nach der Behandlung.

In einigen Fällen können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

bottom of page